Zwischentreffen Arbeitskreis Feinschneiden AKF – Forschungsnetzwerk im Fokus der Prozesskette
Wirtschaftlichkeit und Präzision sind wesentliche Merkmale der Fertigungstechnologie #Feinschneiden und ein entscheidender Wettbewerbsvorteil gegenüber alternativen Fertigungsverfahren. Vor diesem Hintergrund forschen Expertinnen und Experten der gesamten Prozesskette Feinschneiden gemeinschaftlich im interdisziplinären Forschungsverbund Arbeitskreis Feinschneiden #AKF. Ende Juni fand unser Zwischentreffen 2025 bei der Firma C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG in Hagen statt.
In der Prozesskette Feinschneiden erfolgt bei der Halbzeugfertigung von feinschneidbaren Güten durch den Kaltwalzprozess eine spezifische Einstellung relevanter Halbzeugeigenschaften. Im Rahmen einer Werksführung durften die Teilnehmenden des AKF-Zwischentreffens einen interessanten Einblick in die Fertigungsprozessfolge des Kaltwalzens bei der Firma C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG erleben.
Gemeinsam mit der refocus consulting GmbH und dem Manufacturing Technology Institute #MTI der RWTH Aachen erforschen die im AKF partizipierenden Unternehmen fertigungsrelevante Themen im Fokus der Technologie Feinschneiden. Themen der laufenden Forschungsperiode sind eine Standardisierung zur Bewertung der Feinschneidbarkeit von Blechwerkstoffen, die Strukturierung von Werkzeugaktivelementen zur Schmierverbesserung sowie ein Benchmark zur Drahtfunkenerosion im Kontext der Werkzeugfertigung.
Zusammen blicken wir auf einen eindrucksvollen Veranstaltungstag in der Nahmerhalle der Firma C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG zurück. Wir bedanken uns daher herzlich bei unserer gastgebenden Firma für die Möglichkeit zur Durchführung des AKF-Zwischentreffens 2025 sowie insbesondere bei Herrn Daniel Zeidler, Herrn André Reimann und dem dahinterstehenden Team für die ausgezeichnete Organisation und Zusammenarbeit zur Realisierung der Veranstaltung.
Ein besonderer Dank gilt zudem allen am AKF teilnehmenden Unternehmen sowie den Kolleginnen und Kollegen seitens der refocus consulting GmbH und dem Manufacturing Technology Institute MTI. Diese bilden mit ihrer Expertise auf dem Gebiet der Feinschneid- und Anlagentechnik, Werkzeugwerkstoff- und Blechwerkstofffertigung, Beschichtungstechnik sowie Schmierstoffherstellung und -applikation eine interdisziplinäre Basis und ermöglichen damit eine technologiefokussierte Erforschung der Prozesskette Feinschneiden.
Arbeitskreis Feinschneiden – Zukunft durch Forschung gemeinsam gestalten!
