Industrieberatung

Unsere Philosophie und Herangehensweise

Wir beraten weltweit interne und externe Unternehmen der produzierenden Industrie über verschiedene Branchen hinweg. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beobachten und analysieren Märkte, Brachen und Technologien und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Strategien für die Produktionstechnik von Morgen. Unser Know-how über Fertigungsprozesse und -prozessketten, unsere Methodenkompetenz und das tiefgehende Technologiewissen befähigen uns darüber ihre Produktion und die angrenzenden Bereiche ganzheitlich zu optimieren.

Unser Beratungsangebot im Bereich Digitalisierung

Unser Beratungsangebot im Bereich Technologiemanagement

  • Markt- und Trendstudien

    Identifikation von Technologietrends und Implikationen auf die Entwicklung der Technologiebedarf sowie Auswirkungen auf das Produkt- und Fertigungsspektrum

    Markt- und Trendstudien
  • Arbeitsplanung & CAx-Systemauswahl

    Strukturierung und Optimierung des Arbeitsplanungsprozesses zur flexiblen und anforderungsgerechten Technologieauswahl sowie Auslegung der Softwarelandschaft

    Arbeitsplanung & CAx-Systemauswahl
  • Technologiescreening & Prozesskettenintegration

    Systematische Identifikation von alternativen und innovativen Fertigungstechnologien sowie Integration in neue und bestehende Produktionssysteme

    Technologiescreening & Prozesskettenintegration
  • Szenarienbasierte Investitionsplanung

    Identifikation sowie Planung der notwendigen Investitionen in den Maschinenpark und Ableitung einer Technologie- und Investitions-Roadmap

    Szenarienbasierte Investitionsplanung

Unser Beratungsangebot im Bereich Nachhaltigkeit

  • Ökologische Bewertung der Fertigung

    Lebensphasenübergreifende Identifikation von Nachhaltigkeitspotenzialen durch Life Cycle Assessment von Produkten und Prozessen nach DIN EN ISO 14040/44

    Ökologische Bewertung der Fertigung

Unser Beratungsangebot im Bereich Fertigungsoptimierung

  • Fertigungsauditierung und Benchmarking

    Identifikation von Verbesserungspotenzialen in der Fertigung und methodisches Benchmarking einzelner Technologien sowie gesamter Fertigungsbereiche

    Fertigungsauditierung & Benchmarking
  • Materialflussanalyse & Layoutplanung

    Materialflusssimulation durch wissenschaftlich fundiertes Fertigungssimulationsmodell FlexTec zur Optimierung des Fertigungskonzeptes und Produktionslayouts

    Materialflussanalyse & Layoutplanung
  • Fertigungsauslegung & Maschinenauswahl

    Auslegung und Optimierung der Fertigung nach Greenfield oder Brownfield-Ansatz unter Berücksichtigung von Automatisierungspotenzialen

    Fertigungsauslegung & Maschinenauswahl

Unser Beratungsangebot im Bereich Zerspanung

Unser Beratungsangebot im Bereich EDM/ECM

  • Technologieentwicklung

    Optimierung ihrer bestehenden oder neuen EDM oder ECM Prozesse hinsichtlich Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit

    Technologieentwicklung
  • Werkstoffcharakterisierung

    Testung, ob und wie gut sich Ihr Werkstoff per EDM oder ECM bearbeiten lässt

    Werkstoffcharakterisierung
  • Risikobewertung von Prozessveränderungen

    Sicherstellung, dass Sie die Auswirkungen einer Prozessveränderung kennen, bevor diese bei Ihnen eingeführt wird

    Risikobewertung von Prozessveränderungen
  • Analogiebauteil- und Kleinstserienfertigung

    Entwicklung von Bearbeitungskonzepte und Analogiebauteile für Ihre herausforderndsten Werkstücke sowie Herstellung, Vermessung und Testung

    Analogiebauteil- und Kleinstserienfertigung
  • Benchmark/Marktanalyse

    Übersicht und Vergleich möglicher Produktalternativen

    Benchmark/Marktanalyse
  • Lebensdaueruntersuchungen

    Bestimmung der Dauer- und Zeitschwingfestigkeit von Werkstücken

    Lebensdaueruntersuchungen
  • Simulationsbasierte Forschung

    Wir modellieren Ihren Prozess und bilden ihn simulativ ab. Dadurch können Sie mechanische oder thermische Belastungen identifizieren und kompensieren.

    Simulationsbasierte Forschung

Unser Beratungsangebot im Bereich Umformen

  • System-, Produkt- und Prozessoptimierung

    Robuste, fehlerfreie Prozesse sorgen für ein dauerhaft hohes Qualitätsniveau und generieren nachhaltigen Unternehmenserfolg. Daher arbeiten wir zusammen mit Ihnen an produktionsorientierter Forschung durch Bündelung unserer Kompetenzen.

    System-, Produkt- und Prozessoptimierung
  • Werkstoffcharakterisierung

    Die Kenntnis über die mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen ist essenziell für die effiziente Herstellung von fehlerfreien Produkten. Wir unterstützen Sie bei der Charakterisierung und Bewertung Ihrer Werkstoffe, um Ihre Prozesse und Produkte nachhaltig robuster zu gestalten. 

    Werkstoffcharakterisierung
  • Tribologieanalysen und -beratung

    Die Tribologie spielt eine wesentliche Rolle zur Bewältigung der Herausforderungen hinsichtlich Ressourceneffizienz und Rohstoffproduktivität. Um das gesamte Potenzial der Tribologie durch ihre technisch interdisziplinäre Stellung auszuschöpfen, unterstützen wir Sie vollumfänglich.  

    Tribologieanalysen und -beratung

Unser Beratungsangebot im Bereich Schleiftechnik

  • Prozessanalyse und -bewertung

    Herstellerunabhängige Prozess- und Potenzialanalyse sowie Bewertung kundenspezifische Schleifprozesse

    Prozessanalyse und -bewertung
  • Prozessauslegung und -optimierung

    Neuauslegung und Optimierung von Schleifprozessen zur Effizienzsteigerung

    Prozessauslegung und -optimierung
  • Experimentelle Untersuchungen

    Planung, Durchführung und Analyse von experimentellen Schleifuntersuchungen zur Bewertung des Einsatzverhaltens

    Experimentelle Untersuchungen
  • Digitalisierung von Schleifprozessen

    Beratung zu individuellen Einsatzpotenzialen und Unterstützung bei der Implementierung digitaler Assistenzsysteme in Schleifprozessen

    Digitalisierung von Schleifprozessen

Unser Beratungsangebot im Bereich Laserstrukturieren

  • Oberflächeneigenschaften optimieren mit prozeduralen Strukturen

    Mithilfe eines neuen Verfahrens lassen sich Oberflächeneigenschaften mithilfe prozeduraler Strukturen deutlich verbessern. Bei der neuen Methode werden viel geringere Datenmengen erzeugt und der Prozess wird erheblich beschleunigt.

    Prozedurale Strukturen
  • Tribologische Oberflächenstrukturen für Hochleistungslager

    Durch Mikrostrukturen, die mit dem Laser in Bauteiloberflächen eingebracht werden, kann die tribologische Beanspruchung beeinflusst werden. Die Bauteile halten länger und der Einsatz von Kühl- oder Schmierstoffen lässt sich nachhaltiger gestalten.

    Tribologische Oberflächentechnik
  • Oberflächenstrukturierung in der Medizintechnik

    Inspiriert von der Natur, entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern Oberflächen, die beispielsweise Blutgerinnsel in Kunstherzen verhindern und Nährstoffe effizient zu Zellen leiten.

    Biomedizinische Anwendungen
  • Großflächiges Strukturieren mit dem Industrieroboter

    Durch die Koopertion mit unserem Partner können große Bauteile mithilfe eines herkömmlichen Industrieroboters hochpräzise und kostengünstig zu strukturiert werden. 

    Strukturieren mit Industrieroboter

Unser Beratungsangebot im Bereich Additive Fertigung

  • Laserstrahlschmelzen im Pulverbett

    Selbst die komplexesten Bauteile können mithilfe des Laserstrahlschmelzens (Laser Powder Bed Fusion, LPBF) hergestellt werden. Dabei wird ein pulverförmiger Werkstoff schichtweise aufgeschmolzen.

    Laserstrahlschmelzen im Pulverbett
  • Laserauftragschweißen mit Draht

    Das Laserauftragschweißen mit Draht (Laser Metal Deposition with wire, LMD-w) ist ein additives Verfahren für die Bauteilfertigung und -reparatur mit nahezu 100%iger Materialeffizienz.

    Laserauftragschweißen mit Draht
  • Lichtbogenauftragschweißen

    Das Auftragschweißen mit dem Lichtbogen (Wire Arc Additive Manufacturing, WAAM) bietet eine besonders große Auftragsrate. Große, komplexe Bauteile lassen sich auf diese Weise schnell und effizient herstellen.

    Lichtbogenauftragschweißen
  • Oberflächenbearbeitung von Wellen

    Das Express Wire Coil Cladding (EW2C) ist eine am Fraunhofer IPT entwickelte, kosten- und ressourcenschonende Technologie für die Fertigung, Bearbeitung und Reparatur von Wellen und Rohren.

    Oberflächenbearbeitung von Wellen

Ihr Ansprechpartner