Das Technologiemanagement umfasst verschiedene Phasen von der Identifikation relevanter Technologien, über deren Auswahl und Einsatzplanung, systematische Technologieentwicklung sowie den effektiven und effizienten Technologieeinsatz. Entlang dieser verschiedenen Phasen sind wir Ihr Partner für den gesamten Prozess von der Identifikation neuer innovativer Fertigungstechnologien, über die Integration in bestehende Prozessketten bis hin zur Prozessoptimierung auf der Maschine. Dabei bauen wir auf interdisziplinäres Knowhow der Fertigungssystem- und Prozess-Experten in den spezifischen Fertigungstechnologien, um für Sie maßgeschneiderte Lösungen und die wirtschaftlichste Fertigungsvariante zu identifizieren und mit Ihnen gemeinsam umzusetzen.
Identifikation von Technologietrends und Implikationen auf die Entwicklung der Technologiebedarf sowie Auswirkungen auf das Produkt- und Fertigungsspektrum
Strukturierung und Optimierung des Arbeitsplanungsprozesses zur flexiblen und anforderungsgerechten Technologieauswahl sowie Auslegung der Softwarelandschaft
Systematische Identifikation von alternativen und innovativen Fertigungstechnologien sowie Integration in neue und bestehende Produktionssysteme
Identifikation sowie Planung der notwendigen Investitionen in den Maschinenpark und Ableitung einer Technologie- und Investitions-Roadmap
Das Basisseminar Technologiemanagement und Digitalisierung in der Fertigung vermittelt die notwendigen Tools und Methoden des operativen Technologiemanagements und die Grundlagen für die digitale Transformation der Produktion.
Herr Philipp Niemietz
Abteilungsleiter Digitale Transformation und Technogiemanagement
+49 241 94577051
+49 172 6217971
philipp.niemietz@refocus-consulting.de
Herr Dr. Marcel Prümmer
Geschäftsführer
+49 (0)241 94577091
+49 (0)151 74519427
marcel.pruemmer@refocus-consulting.com