Die Abteilung Abtragende Fertigungsverfahren befasst sich mit der Funkenerosion (EDM) und der elektrochemischen Metallbearbeitung (ECM). In beiden Technologien werden verschiedene Verfahrensvarianten untersucht und entwickelt. Aufgrund unserer vielfältigen Erfahrung sind wir im Stande Ihnen Lösungen für Prozesse anzubieten, in denen konventionelle Verfahren an ihre technologischen und ökonomischen Grenzen stoßen.
Optimierung ihrer bestehenden oder neuen EDM oder ECM Prozesse hinsichtlich Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit
Testung, ob und wie gut sich Ihr Werkstoff per EDM oder ECM bearbeiten lässt
Sicherstellung, dass Sie die Auswirkungen einer Prozessveränderung kennen, bevor diese bei Ihnen eingeführt wird
Entwicklung von Bearbeitungskonzepte und Analogiebauteile für Ihre herausforderndsten Werkstücke sowie Herstellung, Vermessung und Testung
Bestimmung der Dauer- und Zeitschwingfestigkeit von Werkstücken
Wir modellieren Ihren Prozess und bilden ihn simulativ ab. Dadurch können Sie mechanische oder thermische Belastungen identifizieren und kompensieren.
Der Industriearbeitskreis elektroerosive Bearbeitung ist ein Zusammenschluss von innovativen Unternehmen, die zur gemeinsamen Lösung technologischer Aufgabenstellungen kooperieren.
Das Basisseminar Funkenerosive und Elektrochemische Bearbeitung bietet die Möglichkeit, die komplexen Zusammenhänge der Fertigungsverfahren praxisnah zu erlernen und direkt anzuwenden.
Herr Dr. Tim Herrig
Abteilungsleiter Abtragende und Umformende Fertigungsverfahren
+49 241 94577021
+49 172 6206466
tim.herrig@refocus-consulting.com
Herr Dr. Marcel Prümmer
Geschäftsführer
+49 (0)241 94577091
+49 (0)151 74519427
marcel.pruemmer@refocus-consulting.com