Um nachhaltigen Erfolg zu generieren, müssen Unternehmen mit dem technisch-ökonomischen Paradigmenwechsel hin zur geforderten Dekarbonisierung mithalten. Dabei ist das Ziel zu verfolgen, fehlerfreie und robuste Prozesse zu erreichen. Hieraus resultieren vielfältige technologische Herausforderungen, deren Bewältigung nicht immer unternehmensintern möglich ist. Die Refocus GmbH steht Ihnen in beratender Funktion beiseite und bietet eine Vielzahl an Lösungsmethoden an. Dabei greifen wir auf jahrzehntelange Erfahrung in der Umformtechnik zurück und ermöglichen die bereichsübergreifende Nutzung von Ressourcen in der gesamten Produktionstechnik. Im Vordergrund steht die Bewältigung Ihrer Anforderungen zur Ausschöpfung neuer Potenziale sowie zur Optimierung bestehender Prozesse. Insbesondere im Bereich der Qualitätssicherung, Potenzialermittlung, Fehlerbehebung, Werkstoffprüfung, Kennwertermittlung und Optimierung unterstützen wir Sie gerne.
Nutzen Sie unsere Möglichkeiten – Wir bringen Sie in Form.
Robuste, fehlerfreie Prozesse sorgen für ein dauerhaft hohes Qualitätsniveau und generieren nachhaltigen Unternehmenserfolg. Daher arbeiten wir zusammen mit Ihnen an produktionsorientierter Forschung durch Bündelung unserer Kompetenzen.
Die Kenntnis über die mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen ist essenziell für die effiziente Herstellung von fehlerfreien Produkten. Wir unterstützen Sie bei der Charakterisierung und Bewertung Ihrer Werkstoffe, um Ihre Prozesse und Produkte nachhaltig robuster zu gestalten.
Die Tribologie spielt eine wesentliche Rolle zur Bewältigung der Herausforderungen hinsichtlich Ressourceneffizienz und Rohstoffproduktivität. Um das gesamte Potenzial der Tribologie durch ihre technisch interdisziplinäre Stellung auszuschöpfen, unterstützen wir Sie vollumfänglich.
Der Arbeitskreis Feinschneiden ist ein strategisches Forschungswerkzeug für innovative Unternehmen aus der Branche der Feinschneidtechnik.
Das Innovationsnetzwerk Kupferbearbeitung wurde 2021 gegründet und soll durch die Kooperation von Forschung und Industrie Technologien vorantreiben und Innovationen in der kupferverarbeitenden Industrie fördern.
Das Basisseminar Umformtechnik bietet einen breiten Überblick über die umformenden Fertigungsverfahren und vermittelt die Grundlagenkenntnisse, um umformtechnische Problemstellungen im industriellen Arbeitsalltag besser verstehen und lösen zu können.
Feinschneiden ist aufgrund der hohen Qualität der Schnittkante und der damit einhergehenden Energie- und Ressourceneffizienz für die Produktionstechnik von hoher Bedeutung. Erhalten Sie gezieltes Fachwissen durch die spezifische Betreuung von fachkundigen und beratungserfahrenen Feinschneiden-Experten.
Herr Dr. Tim Herrig
Abteilungsleiter Abtragende und Umformende Fertigungsverfahren
+49 241 94577021
+49 172 6206466
tim.herrig@refocus-consulting.com
Herr Dr. Marcel Prümmer
Geschäftsführer
+49 (0)241 94577091
+49 (0)151 74519427
marcel.pruemmer@refocus-consulting.com