Zerspantechnologie

In Zeiten fortschreitender Digitalisierung und Automatisierung von Fertigungsprozessen steigt gleichzeitig die Herausforderung der fertigenden Industrie, grundlegende Prozesse, wie bspw. die Zerspanung zu verstehen, auszulegen und zu optimieren. Hoher Kostendruck, immer engere Prozessfenster, anspruchsvolle Bauteile und neue Werkstoffe stellen die wirtschaftliche Fertigung in Hochlohnländern in Frage.​

Die Abteilung Zerspantechnologie entwickelt hierfür zukunftsweisende Lösungen zur Auslegung, Überwachung, Modellierung und Regelung von anspruchsvollen Zerspanprozessen. ​
Auf diese Weise sind wir Ihr erster Ansprechpartner in Sachen Zerspanung und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten.

Unser Angebot

Bilaterales Projekt- und Beratungsangebot

Relevante Arbeitskreise

  • TAK - Technologiearbeitskreis

    Der Technologie-Arbeitskreis wurde 1971 gegründet und ist ein Zusammenschluss von innovativen Unternehmen aus der Branche der Zerspantechnik.

     

     

    Technologie-Arbeitskreis TAK
  • IAK - Industriearbeitskreis Kühlschmierstofftechnik

    Der Industriearbeitskreis Kühlschmierstofftechnik wurde 2011 gegründet und ist ein Zusammenschluss von innovativen Unternehmen der Branche Kühlschmierstofftechnik.

    Kühlschmierstofftechnik IAK
  • IKB - Innovationsnetzwerk Kupferbearbeitung

    Das Innovationsnetzwerk Kupferbearbeitung wurde 2021 gegründet und soll durch die Kooperation von Forschung und Industrie Technologien vorantreiben und Innovationen in der kupferverarbeitenden Industrie fördern.

    Kupferbearbeitung IKB

Weiterbildung

  • Praxisseminar Zerspantechnik

    Im Praxisseminar Zerspantechnik werden die komplexen Zusammenhänge der Zerspantechnik praxisnah gezeigt und direkt angewendet Der Fokus liegt auf den Fertigungsverfahren Fräsen und Drehen.

    Praxisseminar Zerspantechnik

Ihre Ansprechpartner